Ein farbenfrohes leeres Supermarktregal
Getty Images/Tom Werner
Getty Images/Tom Werner

Rückrufe

Immer wieder müssen Produkte zurückgerufen werden, weil in der Verarbeitung bzw. Herstellung Fehler unterlaufen sind. Einen Auszug aktueller Rückrufe finden Sie hier:

Schimmelpilzgift: Spar ruft Biopistazien zurück

Der Lebensmittelkonzern Spar ruft mehrere Chargen von Biopistazien zurück. Die Produkte überschreiten einen Höchstwert an Giftstoffen, die von Schimmelpilzen gebildet werden.

Pistazien ohne Schale

Mayflower-Sardellenringe zurückgerufen

Sardellenringe der Marke Mayflower wurden vom Vertriebspartner zurückgerufen. Die betroffene Charge weist erhöhte Histaminwerte auf und ist nicht für den Verzehr geeignet.

Spar ruft Rote Rüben zurück

Die Handelskette Spar ruft das Produkt „Spar Natur*pur Bio-Rote Rüben in Scheiben 690g“ zurück. In der betroffenen Charge seien Glassplitter gefunden worden, teilte der Konzern mit.

Lidl: Geröstete Pistazien zurückgerufen

Pistazien der Marke „Alesto Pistachios, roasted“ wurden nun zurückgerufen. Grund war der erhöhte Gehalt eines Schimmelpilzgiftes. Das Produkt war bei Lidl erhältlich und kann ohne Kaufbeleg zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Rückruf für Wildschwein-Salami

Die Firma Interfood ruft das Produkt „Salame con cinghiale“, eine Salami mit Wildschwein, zurück. Der Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit E.coli-Bakterien, die schwere Durchfallerkrankungen auslösen können.

Falorni Salami Cinghiale (Wildschwein)

Kann platzen: Ikea ruft Espressokocher zurück

Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft einen Espressokocher zurück, der beim Verwenden platzen könnte. Es handelt sich um das Gerät „Metallisk“ mit einem Fassungsvermögen von 0,4 Liter.

„Metallisk“-Espressokocher 0,4 Liter

Dm ruft Proteinsmoothie zurück

Die Drogeriemarktkette dm hat das Getränk „dm Bio Smoothie mit Protein, 250 ml“ zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist, dass das Produkt Spuren von Erdnüssen, Sesam und weiteren Schalenfrüchten enthalten kann und die darauf enthaltene Allergenkennzeichnung nicht korrekt ist.

Tortilla-Chips von dennree werden zurückgerufen

Der deutsche Bioproduzent dennree hat mehrere Sorten seiner Tortilla-Chips zurückgerufen. Die Produkte waren bei Denns BioMarkt und anderen Naturkostgeschäften erhältlich. Vom Verzehr wird abgeraten, ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Kundinnen und Kunden können die Ware an der Verkaufsstelle zurückgeben.

Rückruf: Listerien in Bavaria blu Schimmelkäse

Die Bergader Privatkäserei GmbH warnt vor Listerien in Weichkäse mit Blauschimmel. Es handelt sich laut Presseaussendung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) um das Produkt „Bavaria blu Der Würzige 300g“.