Betroffen sind die Chargen 0102 und 0140 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29. August 2022 sowie dem Kennzeichen „4006402020550“. Es könne nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass das Endprodukt Listerien enthalten kann, heißt es seitens des Herstellers.
Verbraucherinnen und Verbraucher, die den Blauschimmelkäse gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu konsumieren. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln.

In Österreich können folgende Handelsketten betroffen sein: Brugger, Eurogast, Grissemann, Kastner, Louiz, Metro, Pfeiffer GH, REWE (AGM C+C Märkte / BILLA PLUS), WEDL, Winkler.
Die entsprechenden Angaben zur Identifikation der Produkte finden sich auf der Rückseite der Verpackung. Andere Produkte und Chargennummern seien nicht betroffen und können bedenkenlos verzehrt werden, heißt es.
Kunden können die betroffenen Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons im Lebensmitteleinzelhandel zurückgeben.