Explosionsgefahr bei Gasherden von Bosch Siemens

BSH
Eine mögliche Beschädigung eines Gasanschlussteils könne unter bestimmten Umständen dazu führen, dass unkontrolliert Gas austritt, teilte BSH Hausgeräte mit. „In äußerst seltenen Fällen“ entstehe so ein Explosionsrisiko. In Österreich wurden laut dem Hersteller rund 1.160 Geräte aus dem betroffenen Produktionszeitraum verkauft.
Bei allen Betroffenen werde das fragliche Bauteil von einem Fachmann vor Ort ausgetauscht, erklärte Bosch Siemens Hausgeräte (BSH). Die Standherde sollten laut BSH bis zur Reparatur nicht benutzt werden. Die Gaszufuhr sollte abgedreht werden.
Kunden können auf der Internetseite Gascookingsafety.com prüfen bzw. unter der Telefonnummer 0800 090009 erfragen, ob ihr Gerät betroffen ist und repariert werden muss.
Link:
Publiziert am 04.10.2016