Vegane Wurst oft mit Mineralöl belastet
In einem ansonsten mit „gut“ bewerteten vegetarischen Schnitzel von Rügenwald fanden die Tester eine der höchsten Belastungen mit „MOSH“-Verbindungen, die sie je in Lebensmitteln gemessen hatten. Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA stuft Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH) als „potenziell besorgniserregend“ ein. Das betroffene Schnitzel fiel deshalb mit „mangelhaft“ durch.

Karin Fischer/help.ORF.at
Viele Supermärkte verkaufen vegetarische und vegane Alternativen zu Fleischprodukten
Des Weiteren waren den Testern neun Produkte zu trocken, schwer zu kauen oder so salzig, dass sie durstig machten. Fazit: Die Rezepturen vieler Fleischersatzprodukte seien noch „verbesserungswürdig“.
Testsieger: Valess Schnitzel fleischfrei
Je zwei Schnitzel (Valess Schnitzel, Edeka Bio+Vegan Vegane Soja-Schnitzel), Bratwürste (Valess Bratwurst, Meica Bratmaxe Veggie-Griller) und Fleischlaibchen (Rügenwalder Mühle vegetarische Mühlen Frikadellen mit bunter Paprika, Heirler wie Frikadelle vegetarisch) empfehlen die Tester aber durchaus. Der Testsieger unter den Schnitzeln, das Valess Schnitzel fleischfrei (hierzulande zum Beispiel bei Merkur erhältlich), schmeckte ihnen sogar „sehr gut“.
Publiziert am 28.09.2016