Forscherin mit Petrischale
Getty Images/Manjurul
Getty Images/Manjurul

Tests

Von Sonnencreme über Fernseher bis zu E-Bikes, Katzenstreu und Olivenöl – Renommierte Verbraucherorganisationen nehmen regelmäßig Produkte aus den verschiedensten Lebensbereichen unter die Lupe. Hier finden Sie aktuelle Testberichte und Ergebnisse:

Yogamatten im Test: Gute Matten ab 30 Euro

Die deutsche Stiftung Warentest hat Yoga- und Gymnastikmatten untersucht. Viele der Yogamatten sind zu empfehlen, darunter auch günstige Produkte um 30 Euro. Die etwas dickeren Gymnastikmatten schneiden hingegen nicht so gut ab. Einige enthalten Schadstoffe.

Yogapraktizierende formen im Freien einen Kreis

Backöfen mit Pyrolyse enttäuschen im Test

Backöfen besitzen immer öfter eine Selbstreinigungsfunktion, auch Pyrolyse genannt. Durch sehr hohe Temperaturen im Innenraum sollen eingebrannte Essensreste gelöst werden, sodass sie sich danach einfach wegwischen lassen. Das verspricht zumindest die Werbung. In der Praxis sieht es häufig anders aus, wie die deutsche Stiftung Warentest erhob.

verschmutzter Backofen

Hundeshampoo: Viele kritische Duft- und Konservierungsstoffe

Ist der Hund sehr schmutzig und stinkt, steht ein Bad an. Der Handel bietet eigene Hundeshampoos an, die nicht nur sauber machen, sondern auch unangenehmen Geruch entfernen sollen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 25 Produkte getestet und viele problematische Duft- und Konservierungsstoffe gefunden. Nur ein Shampoo ist „sehr gut“.

Hund wird mit Schampoo gewaschen

Fahrradschlösser im Test: Guter Schutz ab 50 Euro

Über 50 Fahrräder werden jeden Tag in Österreich als gestohlen gemeldet. Ein gutes Schloss kann vor Diebstahl schützen. Die deutsche Stiftung Warentest hat 24 Fahrradschlösser der Marken Abus, Axa, Kryptonite und Trelock getestet. Testsieger wurde ein Kettenschloss um 50 Euro. Drei Modelle waren schnell knackbar und fielen durch.

Fahrradständer

Erdnussbutter im Test bestenfalls „durchschnittlich“

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat Erdnussbutter getestet. Die meisten Produkte waren bloß „durchschnittlich“. Teils konnten sie geschmacklich nicht so recht überzeugen, teils lag es an Schadstoffen. Überraschend groß ist die Preisspanne bei Erdnussbutter, das teuerste Produkt schnitt am schlechtesten ab.

Ein Bub isst mit einem Löffel Erdnussbutter aus einem Glas

Mietwagen buchen: So lässt sich Geld sparen

Nicht nur Tanken ist teurer, auch die Preise für Mietwagen sind kräftig gestiegen. Bei der Suche nach einem günstigen Mietwagen können Vergleichsportale helfen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die deutsche Stiftung Warentest haben zehn Onlineportale für Mietwagen getestet und können zwei empfehlen. Mit ihnen lässt sich bei der Buchung viel Geld sparen.

Touristen verstauen Gepäck in einem Mietwagen

Virtuelle Simulationen: VR-Brillen im Test

Mit dem Raumschiff zu fremden Welten, mit Alice durchs Wunderland oder einfach schnell ein Ausflug ins Hochgebirge zum Klettern: Dank virtueller Realitäten kann man all das bequem von zu Hause aus erledigen. Die deutsche Stiftung Warentest hat sechs Virtual-Reality-(VR)-Brillen getestet, darunter waren sowohl kabelgebundene Modelle als auch Stand-Alone-Geräte.

Screenshot: Richis Plank Experience

23-Euro-Föhn kann mit 400-Euro-Modell mithalten

Die deutsche Stiftung Warentest hat 14 Haarföhne getestet. Fünf Modelle fielen durch – sie bestanden die Dauerprüfung nicht. Testsieger wurde ein Gerät um 400 Euro. Acht weitere Föhne trockneten die Haare genauso gut und schonend, kosten aber deutlich weniger. Das günstigste gute Modell liegt hier bei 23 Euro. Doch nicht jedes Gerät liegt gleich gut in der Hand.

eine Frau föhnt ihre Haare

Gesunde Versprechen: Ingwer-Shots im Test

Ingwer-Shots haben ein gesundes Image. Glaubt man der Werbung, liefern sie „mehr Power“, stärken das Abwehrsystem, verhindern Erkältungen und lindern allerlei Beschwerden. Die deutsche Stiftung Warentest und der Verein für Konsumenteninformation (VKI) haben sich angesehen, was die Produkte tatsächlich können und, ob sie ihr Geld wert sind.

Ingwer-Shot