Produkte, die einen verringerten Inhalt aufweisen, aber trotzdem mit gleichbleibender Verpackungsgröße und zum gleichen Preis verkauft werden (Shrinkflation). Lebensmittel, die eine unnötig weite Reise hinter sich haben, obwohl die Produkte auch hierzulande gut verfügbar wären oder Nahrungsmittel für Kinder, die zwar gesunde Zutaten suggerieren, tatsächlich aber übermäßig Zucker beinhalten. Ärgernisse für Konsument:innen beim Einkauf von Lebensmitteln sind zahlreich.
Bis inklusive 31. November 2023 haben Verbraucherinnen und Verbraucher noch die Möglichkeit, unter Konsum-Ente 2023 den VKI-Negativpreis zu vergeben. Folgende Produkte stehen zur Wahl:
Obsties und Paw-Patrol-Wasser unter den Nominierten
- Alete bewusst Obsties: Die Produkte von Alete erwecken in der Aufmachung und mit dem Hinweis „ohne Zusatz von Zucker“ zwar den Eindruck eines gesunden Obst-Snacks für Kleinkinder, sie bestehen aber immerhin zu rund 75 Prozent aus Zucker und sind damit eher als Süßigkeit zu werten.
- Eskimo Nogger Vorratspackung: Der Unilever-Konzern reduzierte den Inhalt des Kartons von sechs auf fünf Stück – Verpackungsgröße und Preis blieben dagegen unverändert.

- Klosterquell Paw Patrol Wasser: In farbenfroher Gestaltung importiert SPAR ein – speziell für Kinder gedachtes – stilles Wasser. Das Klosterquell Paw Patrol Wasser stammt allerdings aus Griechenland und hat damit einen weit längeren Transportweg als Wasser aus der Leitung hinter sich.
- Ovomaltine Getränkepulver: Die Verpackung wurde im vergangenen Jahr zweimal einer Schrumpfkur unterzogen – von 1.000 Gramm auf 900 und danach 750 Gramm. Im Vergleich mit der 1.000 Gramm-Packung kommt die 750 Gramm-Variante nun bis zu 33 Prozent teurer.
- Rauch Juice Bar Ananas Orange Maracuja: Dieser Fruchtsaft enthält entgegen der Produktbezeichnung und Verpackungsgestaltung hauptsächlich Traubensaft (45 Prozent). Die namensgebenden Zutaten sind wie folgt enthalten: Ananas (30 Prozent), Orange (20 Prozent) und Maracuja (5 Prozent).
In vergangenen Votings wurden bisher folgende „Gewinner“ gekürt: „Rama Margarine“ (2022 – Shrinkflation), „Dr. Oetker Kuchendekor“ (2021 – Zusatzstoff Titandioxid), „Iglo Broccoli“ (2020 – Herkunft aus Ecuador) und „Kelly’s Classic salted Chips“ (2019 – Shrinkflation).