Drei Kinder mit Schultaschen am Rücken von hinten zu sehen
AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Schultaschen im Test: Viele gute Modelle

Die erste Schultasche ist ein beliebtes Ostergeschenk. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat 13 Schultaschen zwischen 99 und 289 Euro getestet und viele „sehr gute“ und „gute“ Modelle gefunden. Die besten Schultaschen kosten zwischen 139,95 und 289 Euro.

13 Schultaschenmodelle wurden mit Hilfe einer Physiotherapeutin aus dem Kepler Universitätsklinikum und zwei Schulanfängern und Schulanfängeinnen begutachtet. Im Vordergrund standen der Tragekomfort, die individuelle Anpassungsfähigkeit an die Wirbelsäule und die optische Warnwirkung.

Sechs Modelle „sehr gut“

Sechs der 13 Modelle schnitten „sehr gut“ ab: die Schultaschen von DerDieDas ERgoflex (269 Euro), Lässig Flexy (259,95 Euro), Step by Step Cloud (289 Euro), Ergobag Pack (269,99 Euro) , Beckmann of Norway (219 Euro) und Eberhard Faber (139,95). Die übrigen waren „gut“.

Bei der Auswahl sollten Eltern auf einen stabilen Sitz der Schultasche achten. Gepolsterte Brust- und Hüftgurte sowie verstellbare Rückenteile an den Schultaschen sorgen für Tragekomfort und die richtige Position.

Signalfarben erhöhen die Sicherheit

Das Eigengewicht sollte möglichst gering sein, da die Kinder durch die Schulsachen ohnehin vollbepackt sind. Im Test wurde das vom Hersteller angegebene Eigengewicht der Schultasche nachgewogen. Zwei der Testsieger waren schwerer als von den Herstellern angegeben. Beim Einräumen der Schultasche sollten schwere Sachen direkt am Rücken gelagert werden.

Alle getesteten Schultaschen haben reflektierende Flächen. Nicht ganz so gut sieht es mit der Signalwirkung der Taschen aus. Die Schultaschen sollten nicht nur bei Dämmerung noch gut sichtbar sein, sondern auch am Tag. Ein gutes Beispiel sei die Schultasche von Eberhard Faber, die mit den neongelben Flächen sowohl am Abend als auch untertags gut sichtbar ist, so die AK Oberösterreich.

Schultasche im Geschäft probetragen

Ratsam ist es, das das angehende Schulkind zum Schultaschenkauf mitzunehmen. So kann ausprobiert werden, wie gut sich die Schultasche mit und ohne Jacke tragen lässt. Und auch nicht ganz unwichtig: Die erste Schultasche soll auch gefallen.